© Susanne Palme-Waldemer

Monika endres-stamm.

 

Monika Endres-Stamm studierte Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Philosophie in München, Heidelberg und Boston. Ihre ersten Bücher veröffentlichte sie in enger Kooperation mit der chinesischen Künstlerin Xiao Hui Wang: „Töchter des halben Himmels“ (Fischer, Frankfurt a. M. 2000, 8. Auflage) und „Visuelles Tagebuch“ (deutsche Bearbeitung Brigitta Rambeck, Hoffmann und Campe, Hamburg 2006). Von 2006 bis 2008 war sie Mitglied der Darmstädter Textwerkstatt von Kurt Drawert,  ihr Gedichtband „Die Mittagsseglerin“ erschien 2011. Ihre Gedichte wurden in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Siehe auch: „Kasinostraße 3. 15 Jahre Darmstädter Textwerkstatt“, Leipzig 2013  und „Das Eigene im Anderen. Istanbul. 20 Jahre Darmstädter Textwerkstatt“, Leipzig 2018.  

2015 war Indonesien Ehrengast auf der Buchmesse, wo sie ihr Buch über Bali „Tempeltänzerin und Senatorin“ (Elisabeth Sandmann/Suhrkamp Verlag 2015) vorgestellt hat.

Sie lebt und arbeitet in Feldafing am Starnberger See.